Beratung für Paare – Begleitung in Veränderung und Konflikt.
Wieso eigentlich Paarberatung? Zum Glück sind Beziehungen nicht statisch. Sie entwickeln, verändern sich und halten uns damit in lebendiger Bewegung. Und zum Glück kennen wir nicht alle Bewegungen, die das Leben mit sich bringt. Diese Bewegungen werden gelegentlich zur Herausforderung. Damit der Schwung und das Lebendige nicht verlorengehen, kann eine Beratung helfen, eine gute Form und ein Miteinander für Veränderungen zu finden.
Klassische Situationen für Veränderungen sind die Geburt von Kindern, der Übergang in den Ruhestand, wenn Kinder das Haus verlassen. Und dann kommen noch Situationen dazu, die wir nicht selber aussuchen: Krankheit, Jobverlust. Auch dieses kann als Paar gestaltet werden. Und da hilft der neutrale Blick eines Dritten sehr. Ich darf als Berater immer wieder miterleben, dass Paare, die Fragen zulassen und sich ihnen stellen, Veränderungen gestalten können, die sie zu mehr Zufriedenheit geführt haben. Es lohnt sich also!
Wenn es richtig Streit gibt?
Natürlich gibt es Situationen, in denen Streit zermürbend wird, in denen Verletzungen entstehen. Auch da biete ich Ihnen Unterstützung und wohlwollende Begleitung, um Konflikte zu klären und Perspektiven zu entwickeln. Hier greifen oft Methoden der Mediation, um zu Vereinbarungen zu kommen, die das weitere Miteinander strukturieren können.
Ich weiß nicht, ob es nötig ist, dennoch ausdrücklich: Natürlich berate ich alle Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, religiöser und sexueller Ausrichtung und Identität. Ich bin gerne dabei, wenn Menschen Beziehung miteinander gestalten wollen und Verantwortung füreinander übernehmen. Ob sie verheiratet, verpartnert, befreundet oder … sind, ist mir dabei nicht wichtig. Ich bin neugierig auf Ihre Art, Beziehung zu leben, Leben zu gestalten.
Wie ist der Ablauf einer Paarberatung?
Erstgespräch
Wir lernen uns kennen und klären die Anliegen und Ziele, die Sie mitbringen. Und wenn Sie sich eine Beratung bei mir vorstellen können und ich davon ausgehe, dass ich Ihnen weiterhelfen kann, vereinbaren wir weitere Termine. Dieses und die folgenden Gespräche dauern ca. 60 Minuten.
Sitzungen
Für mich hat sich ein 14-tägiger Rhythmus für die Beratungsgespräche als gut erwiesen. Wir sind aber frei, das nach Ihren Möglichkeiten und Vorstellungen anzupassen. Die Anzahl der Gespräche ist individuell sehr verschieden. Im Prozess füge ich immer wieder Reflexionen des gemeinsamen Arbeitens ein.
Abschluss
Aus Beratung und Reflexion ergibt sich dann das Ende des gemeinsamen Weges. Ein bewusstes Abschlussgespräch mit Rückblick auf den Weg, die gemeisterten Veränderungen und Herausforderungen hat sich als hilfreich erwiesen, um „die Ernte der Arbeit“ einzufahren und die Erfahrungen für den weiteren Weg nutzbar zu machen.
Verständnis und Prinzipien meiner Beratungsarbeit:
Flexible Gesprächsdauer, klare Konditionen.
Ein einstündiges Gespräch kostet 110,00 Euro. Wenn wir entscheiden, das Gespräch zu verlängern, erhöhen sich die Kosten entsprechend.